Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Nutzungserfahrung zu verbessern. Wenn Sie weiter unsere Website besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies entsprechend unserer Datenschutzerklärung zu.

OK
Outvise
  • Als Freelancer einloggen Als Kunde einloggen Sign-Up...
  • Experten auf Abruf, um Ihr Geschäft zu skalieren und Ihre Technologieprojekte zu beschleunigen

    • Plattform-Funktionen
    • FAQ
    • Mehr Vorteile für Experten

    Die gefragtesten Freelancer-Rollen und -Fähigkeiten

    Technologie-Experten

    • IoT-Architekten
    • 5G-Experten
    • OTT-Berater
    • Cyber-Sicherheitsberater
    • Cloud-Spezialisten
    • Netzwerkarchitekten
    • Data Center Experten

    Unternehmensberater

    • Produktmanager
    • Managementberater
    • Digitale Transformation
    • Business Analysten
    • Marktforschungsanalysten
    • Sorgfaltsprüfungsexperten
    • M&A-Analysten
    • Finanzmodellierer
    • Business Development Beraters

    Datenexperten

    • Data Scientists
    • Data engineers
    • KI-Spezialisten
    • Ingenieure des maschinellen Lernens
    • Datenarchitekten
    • BI-Berater
    • Data Analysten
    • Big-Data-Architekten

    Digital Marketing

    • CX-Experten
    • Performance Marketing
    • eCommerce-Berater
    • UI- und UX-Designer
    • SEO-Analysten

    Software-Berater

    • Vertriebsberater
    • SAP-Berater
    • CRM-Beraters

    Projektmanager

    • Agiles Coaches
    • Scrum Master
    • Product Owner
    • IT-Projektmanager
    • Projektmanager
    • Plattform-Funktionen
    • FAQ
    • Mehr Vorteile für Experten
    Funktionen Blog Über uns
  • Unser Angebot
  • Funktionen
  • Blog
  • Über uns
  • DE
    EN ES
  • FREELANCER EINSTELLEN
  • Als Freelancer einloggen Als Kunde einloggen Sign-Up...

Experten auf Abruf, um Ihr Geschäft zu skalieren und Ihre Technologieprojekte zu beschleunigen

  • Plattform-Funktionen
  • FAQ
  • Mehr Vorteile für Experten

Die gefragtesten Freelancer-Rollen und -Fähigkeiten

Technologie-Experten

  • IoT-Architekten
  • 5G-Experten
  • OTT-Berater
  • Cyber-Sicherheitsberater
  • Cloud-Spezialisten
  • Netzwerkarchitekten
  • Data Center Experten

Unternehmensberater

  • Produktmanager
  • Managementberater
  • Digitale Transformation
  • Business Analysten
  • Marktforschungsanalysten
  • Sorgfaltsprüfungsexperten
  • M&A-Analysten
  • Finanzmodellierer
  • Business Development Beraters

Datenexperten

  • Data Scientists
  • Data engineers
  • KI-Spezialisten
  • Ingenieure des maschinellen Lernens
  • Datenarchitekten
  • BI-Berater
  • Data Analysten
  • Big-Data-Architekten

Digital Marketing

  • CX-Experten
  • Performance Marketing
  • eCommerce-Berater
  • UI- und UX-Designer
  • SEO-Analysten

Software-Berater

  • Vertriebsberater
  • SAP-Berater
  • CRM-Beraters

Projektmanager

  • Agiles Coaches
  • Scrum Master
  • Product Owner
  • IT-Projektmanager
  • Projektmanager
  • Plattform-Funktionen
  • FAQ
  • Mehr Vorteile für Experten

Noch kein Mitglied des größten TMD-Experten-Netzwerks?

In nur 1 Minute registrieren

Ein EXPERTEN-Konto registrieren, wenn Sie Ihre Dienste als Freelancer anbieten möchten

Experten Sign-Up

Ein KUNDEN-Konto registrieren, wenn Sie Stellenangebote posten und Top-Talente On Demand beziehen möchten

Kunden Sign-Up
Zurück
  • Von Experte zu Experte

What is the reality of Blockchain? has it future other than cryptocurrencies?

Ahmed
Erstellt 18/12/2019
1 Anwtorten
Ajay
5 years ago

The reality of the Blockchain is the decentralized level of security thus avoiding single point of failures. Npw since the evolvement of IoT devices this is becoming prevalent to adopt the Block chain this decentralized security model will be easy and far less expensive in terms of scaling, maintaining and managing. Most importantly, it will not have a single point of failure. With the exponential increase in devices, it becomes quite difficult to identify, authenticate and secure devices. With the introduction of blockchain, authentication and identification of devices will be secured over distributed database technology. Each IoT node can be registered and authenticated in the blockchain and will have a unique ID and address. Thus, it will help in unique identification of the device. If any device wants to connect with another device, it will use its unique blockchain ID and its local blockchain wallet to raise a request. The wallet will create a unique digitally signed request using a key and send it to the target device, which in turn will use blockchain services to validate the signature using the public key of the sender. This is how machine to machine authentication can happen without the need for any centralized support system.

1

Möchten Sie etwas hinzufügen?

Keine Lösung gefunden?

Eigene Frage hinzufügen

Hierdurch wird dieser Kommentar als beste Antwort markiert und Ihre Frage geschlossen.

Sind Sie sicher?

Hierdurch wird Ihre Frage ohne beste Antwort geschlossen.

Sind Sie sicher?

Hierdurch wird der Inhalt den Moderatoren als unangebracht gemeldet.

Sind Sie sicher?